|
ÖGVH
Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie
|
| |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Homöopathie,
auch in diesem Newsletter erwarten Sie wieder zahlreiche spannende Themen rund um die Homöopathie und Integrativmedizin. Von unserer beliebten Vortragsreihe „Spezielle Homöopathie“ über den Tag der integrativen Methoden bis hin zur Planung der Jahrestagung 2025 – wir haben für Sie alle wichtigen Termine und Informationen zusammengestellt.
Zudem werfen wir einen Blick auf die kommenden internationalen Kongresse, die Einblicke und neueste Forschungsergebnisse bieten. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um Ihr Wissen zu vertiefen, sich mit Fachkollegen auszutauschen und aktiv zur Weiterentwicklung der Integrativmedizin beizutragen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße, der Vorstand der ÖGVH |
| |
Kostenlose Vortragsreihe:
|
| |
Nach der Vortragsreihe ist vor der Vortragsreihe. Wir freuen uns, dass wir auch im Sommersemester 2025 unsere kostenlose Vortragsreihe zum Thema „Spezielle Homöopathie” anbieten können.
Wie auch bereits bei der letzten Vortragsreihe haben wir diese Ausbildung und die Vorträge nach den neuesten Standards der Hochschuldidaktik und Rhetorik überarbeitet, und es ist uns gelungen, ein modernes und spannendes Lehrkonzept zu entwickeln. Für das Sommersemester haben wir uns wieder einige Specials überlegt.
Sie findet wieder als Online-Variante jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig dazu an und informieren Sie auch Ihr Netzwerk über diese Möglichkeit.
Der erste Vortrag findet am Dienstag, 6. Mai 2025 statt. Homöopathie in der Pferdepraxis: Case reports & Arzneimittelbilder Referentin: Dr. med. vet. Petra Weiermayer, Fachtierärztin für Homöopathie
Dr. med. vet. Petra Weiermayer ist im Großraum Wien als integrativmedizinisch arbeitende Pferdetierärztin mit Schwerpunkt individualisierte Homöopathie tätig. Seit 2009 engagiert sie sich ehrenamtlich für die Homöopathie. Seit 2018 ist sie Präsidentin der ÖGVH und seit 2019 Leiterin der Sektion Forschung von WissHom (Gesellschaft für wissenschaftliche Homöopathie). Spezialgebiete sind wissenschaftliche, politische sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Kleiner Vorgeschmack auf den Vortrag: Dr. Petra Weiermayer wird unter anderem den Fallbericht eines 13jährigen Wallachs vorstellen, der mit einem Nierenversagen in der Klinik und in Folge an Sinusitis erkrankt war und dank Integrativer Medizin wieder vollends hergestellt wurde.
Die weiteren Termine der kostenlosen Vortragsreihen sind
|
| |
22. Mai 2025: Tag der integrativen Methoden
|
| |
Stress bei Tieren - erfolgreiche integrativmedizinische Therapieansätze
|
| |
Die Veranstaltung findet wieder, gemeinschaftlich organisiert von der ÖGVH (österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie) und ÖGT (österreichischen Gesellschaft der Tierärzte), an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, im mittlerweile bewährten Hybridkonzept statt.
Bei der Veranstaltungsvorstellung finden Sie auch einen Flyer für den Tag der integrativen Methoden. Bitte schicken Sie diesen an Ihr Netzwerk weiter. Sollten Sie gedruckte Exemplare zum Auflegen in der Ordination wollen, bitte wenden Sie sich an Dr. Barbara Wieser unter der Telefonnummer 0680/300 85 67. |
| |
Ihre Stimme zählt: Für eine starke Standesvertretung!
|
| |
Eine starke Standesvertretung ist für unseren Berufsstand essenziell. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht, um nicht nur durch eine hohe Wahlbeteiligung den Zusammenhalt unserer Berufsgruppe zu stärken, sondern auch unsere Stimme für die Integrativmedizin zu festigen.
Mag. Kurt Frühwirth hat in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen, dass er sich mit großem Engagement für die Integrative Medizin – insbesondere für die Homöopathie – einsetzt und selbst massiven Skeptiker-Attacken standgehalten hat.
Daher unsere Bitte und Empfehlung: Setzen Sie Ihr Kreuz bei Mag. Kurt Frühwirth!
Es werden nur solche Rückkuverts berücksichtigt, die spätestens am 11. Mai 2025 bis 16:00 Uhr bei der Wahlkommission, Hietzinger Kai 87, 1130 Wien einlangen. |
| |
SAVE THE DATE: 14. - 16.11. 2025
|
| |
Jahrestagung 2025: Schwerpunkt Magen-Darmerkrankungen und Erkrankungen der Atemwege
|
| |
Die Planungen für unsere Jahrestagung 2025 laufen bereits auf Hochtouren! Auch diesmal treffen wir uns wieder im at the Park Hotel in Baden bei Wien, um spannende Live-Patientenfälle sowie Papierfälle gemeinsam zu erarbeiten und zu repertorisieren. Zudem erwarten Sie wertvolle Tipps und Tricks rund um das Repertorisieren.
Terminübersicht:
- Freitag, 14.11.2025 | 14:00 – 18:00 Uhr | Vorträge & gemeinsames Abendessen
- Samstag, 15.11.2025 | 09:00 – 18:00 Uhr | Vorträge & Jahreshauptversammlung mit Abendessen
- Sonntag, 16.11.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | Abschlussprogramm
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor – weitere Details folgen im nächsten Newsletter! |
| |
14.-17. Mai 2025, Utrecht
|
| |
Für dieses Jubiläum wurde es ein beeindruckendes Line-up von Professoren, Ärzten und Forschern aus allen Teilen der Welt zusammengestellt. Es erwartet Sie ein inspirierender Mix aus wissenschaftlichen Vorträgen, praxisorientierten Einblicken und innovativen Diskussionen.
Die Themen sind breit gefächert:
- Allgemeinmedizin & Integrative Medizin
- Onkologie & Homöopathie
- Psychiatrie, Suchthilfe & Homöopathie
- Geburtshilfe & Pädiatrie
- Demenz, Palliativmedizin & Spirituelle Gesundheit
- Tierärzte & Homöopathie in der Landwirtschaft (Agrohomöopathie)
Top-Referenten in Utrecht
Auf diesem Kongress werden einige der führenden Experten der Homöopathie und integrativen Medizin ihre Erkenntnisse teilen. Dies ist Ihre Chance, unter anderem von folgenden Themen zu lernen:
- Prof. Michael Frass – Homöopathie auf der Intensivstation und Onkologie
- Prof. Moshe Frenkel – Experte für integrative Onkologie und Forscher für komplementäre Behandlungen
- Prof. Stephan Baumgartner – leitender Forscher in Komplementärmedizin und Homöopathie
- Dr. Rajan Sankaran – international bekannter Homöopath und Entwickler der Sensationsmethode
- Dr. Resie Moonen – Allgemeinmedizinerin und homöopathische Ärztin mit langjähriger Erfahrung in der integrierten Versorgung
- Dr. Jan Scholten – Pionier der homöopathischen Mineralienlehre und Referent über innovative Behandlungsmethoden
- Dr. Jonathan Hardy, Dr. Massimo Mangialavori, Dr. Jean Lionel Bagot, Dr. Raj Manchanda, Dr. Annette Sneevliet, Dr. Lex Rutten, Dr. Wim Roukema, Dr. Liesbeth Ellinger und viele andere!
|
| |
Hier können Sie ein Interview mit Roman Buchimensky mit Gio Mejer (Präsidentin des Ligakongresses) sehen.
|
| |
20.-22. Juni 2025, Thessaloniki
|
| |
Die 6. Internationale Forschungskonferenz des Homeopathy Research Institute bietet dir die Gelegenheit, die neuesten spannenden Entwicklungen im einzigartigen Bereich der Homöopathieforschung zu entdecken.Das HRI-Team freut sich, dieses dynamische Event auszurichten, das die besten Forscher aus aller Welt zusammenbringt, um ein Programm zu präsentieren und zu genießen, das ausschließlich hochqualitativer wissenschaftlicher Forschung gewidmet ist. |
| |
25. Internationaler Coethener Erfahrungsaustausch (ICE 25)
|
| |
13.-15. November 2025, Köthen
|
| |
Wege der homöopathischen Arzneimittelfindung
|
| |
Zu diesem spannenden Thema sind Dozentinnen und Dozenten, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Studierende herzlich eingeladen!
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor – weitere Details folgen in den kommenden Ausgaben unseres Newsletters! |
| |
ÖGVH
Billrothstr. 2, 1190 Wien
Copyright ÖGVH 2025
| |
|